Viehscheid im Allgäu – Ein traditionelles Fest für Mensch und Tier

Der Viehscheid im Allgäu ist eines der bekanntesten und beliebtesten Feste in der Region, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Dieser traditionelle Almabtrieb markiert das Ende des Sommers, wenn die Kühe nach mehreren Monaten auf den Almen sicher ins Tal zurückkehren. Mit seinen farbenfrohen Prozessionen, bayerischer Volksmusik und einer einzigartigen Atmosphäre hat der Viehscheid im Allgäu eine ganz besondere Bedeutung für die Einheimischen und Besucher.

Was ist der Viehscheid im Allgäu?

Der Viehscheid, auch bekannt als Almabtrieb, ist ein uraltes Brauchtum, das insbesondere in den bayerischen Alpen, aber vor allem auch im Allgäu gepflegt wird. Nachdem die Tiere im Sommer auf den saftigen Almwiesen verbracht haben, kehren sie im Herbst in ihre Heimatställe zurück.

Dabei werden die Kühe festlich geschmückt – mit bunten Bändern, Blumen und oft auch mit großen, klingenden Glocken. Der Viehscheid ist nicht nur ein symbolischer Moment des „Abschieds“ von den Almweiden, sondern auch ein Zeichen des Dankes für eine erfolgreiche Almsaison.




Viehscheid im Allgäu – Bunte Glocken und festlich geschmückte Kühe prägen den traditionellen Abtrieb der Tiere durch das malerische Allgäu.
Viehscheid im Allgäu – Bunte Glocken und festlich geschmückte Kühe prägen den traditionellen Abtrieb der Tiere durch das malerische Allgäu.

Wann findet der Viehscheid im Allgäu 2025 statt?

Der Viehscheid im Allgäu wird traditionell im September gefeiert, wenn die Kühe nach dem Sommer von den Alpen ins Tal zurückkehren. Der genaue Zeitpunkt variiert je nach Region und Wetterlage, doch in der Regel finden die Viehscheid-Feste in der ersten oder zweiten Septemberhälfte statt.

Wo findet der Viehscheid im Allgäu statt?

Der Viehscheid wird in vielen Orten des Allgäus gefeiert. Besonders bekannt sind:

  • Oberstdorf
  • Immenstadt
  • Bad Hindelang
  • Oberstaufen
  • Sonthofen
  • Pfronten

In jedem dieser Orte gibt es regionale Unterschiede im Ablauf, aber das Grundprinzip bleibt gleich: Die Tiere werden in einer festlichen Prozession von den Almen ins Tal geführt und empfangen dort ein herzliches Willkommensfest.

Was passiert beim Viehscheid?

Die Rückkehr der Kühe – Der Viehscheid im Allgäu ist ein beeindruckendes Ereignis, bei dem Kühe nach einem Sommer auf der Alm sicher ins Tal zurückkehren.
Die Rückkehr der Kühe – Der Viehscheid im Allgäu ist ein beeindruckendes Ereignis, bei dem Kühe nach einem Sommer auf der Alm sicher ins Tal zurückkehren.

Der Viehscheid beginnt in den meisten Fällen bereits am frühen Morgen. Die Kühe werden von den Almwiesen abgeholt und machen sich auf den Weg ins Tal. Die Tiere sind oft prächtig geschmückt, und ihre Glocken läuten beim Abtrieb fröhlich. Begleitet wird der Zug von den Bauern, die in traditionellen Trachten die Tiere sicher durch das Tal führen.

Am Ziel angekommen, erwartet die Kühe eine Feier, bei der die gesamte Dorfgemeinschaft zusammenkommt. Es gibt oft Musik, Tanz, traditionelle bayerische Küche und ein fröhliches Miteinander. Ein Höhepunkt des Viehscheids ist der Kranzrind, das besonders geschmückte Tier, das für die Bauern ein Zeichen für eine erfolgreiche und unfallfreie Almsaison ist.

Bedeutung des Viehscheids im Allgäu

Der Viehscheid ist weit mehr als ein einfacher Almabtrieb – es ist ein kulturelles Highlight und ein Symbol für Zusammenhalt und Dankbarkeit. Für die Bauern ist der Abtrieb der Kühe ein Moment der Erleichterung und Freude, dass alle Tiere gesund aus der Saison zurückgekehrt sind. Der Viehscheid stellt damit nicht nur den Abschluss der Almsaison dar, sondern auch den Beginn einer besinnlichen Zeit im Herbst.

Tipps für Besucher des Viehscheids im Allgäu

  1. Früh ankommen: Die besten Plätze entlang der Strecke sind schnell belegt. Planen Sie rechtzeitig, um einen guten Blick auf die Prozession zu bekommen.
  2. Wetterfeste Kleidung: Auch wenn der Herbst wunderschön ist, kann es in den Bergen schnell wechselhaft werden. Packen Sie warme und wetterfeste Kleidung ein.
  3. Regionale Spezialitäten genießen: Genießen Sie bayerische Köstlichkeiten wie Allgäuer Käse, Speck, Wurstwaren und Bier – oft direkt von den örtlichen Herstellern.
  4. Kamera nicht vergessen: Der festliche Viehscheid und die geschmückten Kühe bieten großartige Fotomöglichkeiten!

Fazit

Der Viehscheid im Allgäu ist ein einmaliges Erlebnis, das Tradition, Natur und Kultur vereint. Es ist ein Fest für die ganze Familie, bei dem nicht nur die Rückkehr der Tiere gefeiert wird, sondern auch die bayerische Lebensart und Gastfreundschaft.

Wenn Sie also im Herbst im Allgäu sind, sollten Sie sich diesen einmaligen Brauch nicht entgehen lassen. Viehscheid – ein Fest für die Sinne und das Herz!

 

Viele weitere Termine für Viehscheid im Allgäu unter:
www.almabtriebe.de/almabtriebsregionen/viehscheid-im-allgaeu

Almabtrieb in Bayern:
Almabtrieb in Bayern – Tradition, Kultur & Faszination in den Alpen

Eine weitere schöne Veranstaltung ist das Maibaumaufstellen:
Maibaumaufstellen – eine bayerische Tradition

2 thoughts on “Viehscheid im Allgäu – Ein traditionelles Fest für Mensch und Tier

Comments are closed.