Viehscheid im Allgäu – Ein traditionelles Fest für Mensch und Tier

Der Viehscheid im Allgäu ist eines der bekanntesten und beliebtesten Feste in der Region, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Dieser traditionelle Almabtrieb markiert das Ende des Sommers, wenn die Kühe nach mehreren Monaten auf den Almen sicher ins Tal zurückkehren. Mit seinen farbenfrohen Prozessionen, bayerischer Volksmusik und einer einzigartigen Atmosphäre hat der Viehscheid im Allgäu eine ganz besondere Bedeutung für die Einheimischen und Besucher.

Was ist der Viehscheid im Allgäu?

Der Viehscheid, auch bekannt als Almabtrieb, ist ein uraltes Brauchtum, das insbesondere in den bayerischen Alpen, aber vor allem auch im Allgäu gepflegt wird. Nachdem die Tiere im Sommer auf den saftigen Almwiesen verbracht haben, kehren sie im Herbst in ihre Heimatställe zurück.

Dabei werden die Kühe festlich geschmückt – mit bunten Bändern, Blumen und oft auch mit großen, klingenden Glocken. Der Viehscheid ist nicht nur ein symbolischer Moment des „Abschieds“ von den Almweiden, sondern auch ein Zeichen des Dankes für eine erfolgreiche Almsaison.




Viehscheid im Allgäu – Bunte Glocken und festlich geschmückte Kühe prägen den traditionellen Abtrieb der Tiere durch das malerische Allgäu.
Viehscheid im Allgäu – Bunte Glocken und festlich geschmückte Kühe prägen den traditionellen Abtrieb der Tiere durch das malerische Allgäu.

Read more

Biergärten in München

Hier sind 10 große Biergärten in München aufgelistet, die recht zentral gelegen sind. Geordnet sind diese anhand der Sitzplätze, wobei nur die Sitzplätze gezählt wurden, wo Selbstbedienung möglich ist. Fast immer gibt es auch einen Bereich, wo man am Platz bedient wird. Gut zu wissen: Im Biergarten darf das Essen von zu Hause mitgebracht werden. Einer anständigen Brotzeit steht also nichts im Wege. Read more

Fahrradtour am Starnberger See – von Starnberg nach Leoni über Berg

Fahrradtour am Starnberger See – von Starnberg nach Leoni über Berg

Fahrradtour am Starnberger See – von Starnberg nach Leoni über Berg
Fahrradtour am Starnberger See – von Starnberg nach Leoni über Berg

Den Starnberger See mit dem Rad ganz zu umrunden ist schon ein recht ambitioniertes Projekt und dürfte so manchen Freizeitradler deutlich überfordern. Es gibt jedoch auch kleinere Touren und am Einfachsten ist sicherlich, direkt am Starnberger Bahnhof zu starten und dann östlich in Richtung Berg loszuradeln.

Da der Bahnhof nur wenige Meter vom See liegt, kann die Tour sofort beginnen. Man orientiert sich nach links und radelt gemütlich an der Uferpromenade in Richtung Berg. Ein kurzer Teilabschnitt führt dabei kurz vom See weg, am Landratsamt und anschließend am Hallenbad vorbei. Dann gelangt man wieder an den See. Nun sind zwei Brücken zu überwinden, über die (wegen der Treppenstufen) das Fahrrad getragen werden muss. Read more