Frühlingsfest auf der Theresienwiese 2025: Ein Volksfest für die ganze Familie

Frühlingsfest auf der Theresienwiese 2025: Ein Volksfest für die ganze Familie

Vom 25. April 2025 bis 11. Mai 2025 verwandelt sich die Münchner Theresienwiese wieder in ein buntes Volksfestgelände – das 59. Frühlingsfest erwartet Besucher mit bayerischer Tradition, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.​

Frühlingsfest auf der Theresienwiese
Frühlingsfest auf der Theresienwiese

Termine & Öffnungszeiten

  • Eröffnung: Freitag, 25. April 2025, 16.00 Uhr
  • Letzter Tag: Sonntag, 11. Mai 2025
  • Öffnungszeiten:
    – Montag bis Freitag: 11.00 – 23.00 Uhr
    – Samstag & Sonntag: 10.00 – 23.30 Uhr
    – Letzter Ausschank: 22.30 Uhr

Festzelte & Musik

Auf dem Frühlingsfest erwarten euch zwei große Festzelte:

Beide Zelte bieten täglich Live-Musik und laden zum Verweilen ein.




Read more

Maibaumaufstellen – eine bayerische Tradition

Maibaumaufstellen – eine bayerische Tradition

Maibaumaufstellen - eine bayerische Tradition
Maibaumaufstellen – eine bayerische Tradition

Maibaumaufstellen – eine bayerische Tradition

Jedes Jahr, meist am 1. Mai, wird in vielen Gemeinden und Orten in Bayern ein Maibaum aufgestellt.

Oftmals findet zu diesem Anlass ein zünftiges Fest statt. Eine gute Gelegenheit also, die traditionelle Tracht nach dem Winter aus dem Schrank zu holen und bei dieser Veranstaltung aufzutragen!

In vielen Orten wird der Maibaum noch traditionell von Hand aufgestellt, was ein ziemlicher Aufwand ist. Nicht nur organisatorisch, denn es werden viele fleissige Hände gebraucht, sondern es ist auch ein grosser Kraftaufwand, bis der – meist bis zu mehrere Tonnen schwere Baum – sicher an seinem vorgesehenen Platz steht.

Read more

Almabtrieb in Bayern – Tradition, Kultur & Faszination in den Alpen

Der Almabtrieb in Bayern ist ein beeindruckendes Spektakel, das jedes Jahr im Spätsommer und Frühherbst zahlreiche Besucher aus aller Welt anzieht. Dieses traditionsreiche Ereignis markiert das Ende des Almsommers, wenn die geschmückten Kühe von den Hochalmen sicher ins Tal zurückkehren.

Was ist der Almabtrieb?

Der Almabtrieb – regional auch als „Viehscheid“ oder „Almabschied“ bekannt – findet meist zwischen September und Oktober statt. Während des Sommers verbringen Kühe, Schafe und Ziegen mehrere Monate auf den saftigen Almwiesen der bayerischen Alpen. Wenn das Vieh unversehrt den Sommer überstanden hat, wird das mit einem festlichen Abtrieb gefeiert.




Die Tiere werden mit kunstvoll geflochtenem Kopfschmuck, bunten Bändern, Spiegeln und großen Glocken geschmückt. Besonders prachtvoll ist der Schmuck, wenn es während der Almzeit keine Unfälle oder Verluste gab – dann wird teilweise auch ein sogenanntes „Kranzrind“ festlich geschmückt, das die Herde anführt.

Mit Stolz geschmückt – Nur unversehrte Herden bekommen den prächtigen Kopfschmuck mit Spiegeln, Blumen und Glocken.
Mit Stolz geschmückt – Nur unversehrte Herden bekommen den prächtigen Kopfschmuck mit Spiegeln, Blumen und Glocken.

Read more

Skiflohmarkt und Skibasar in München und Bayern 2024/2025

Skiflohmarkt und Skibasar in München und Bayern 2024/2025

Skiflohmarkt und Skibasar in München und Bayern: Ein Fest für Wintersportliebhaber

Skiflohmarkt und Skibasar in München und Bayern
Skiflohmarkt und Skibasar in München und Bayern

Die Skibasare in Bayern sind mehr als nur Verkaufsveranstaltungen – sie sind ein Erlebnis für alle, die die Freude am Wintersport lieben. Ob Skiausrüstung, Bekleidung oder Zubehör, diese Basare bieten eine hervorragende Gelegenheit, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen zu erwerben.

Was sind Skibasare?
Skibasare sind saisonale Märkte, auf denen gebrauchte und neue Wintersportartikel verkauft werden. In Bayern finden sie meist zwischen Oktober und Dezember statt, wenn die Vorfreude auf die Skisaison steigt. Viele Skiclubs und -vereine organisieren diese Events, um ihre Mitglieder zu unterstützen und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft einzubeziehen.

Read more

Instagram-Links

Nachfolgende Links erleichtern die Navigation von unserem Instagram-Profil aus: