Maibaumaufstellen – eine bayerische Tradition

Maibaumaufstellen – eine bayerische Tradition

Maibaumaufstellen - eine bayerische Tradition
Maibaumaufstellen – eine bayerische Tradition

Maibaumaufstellen – eine bayerische Tradition

Jedes Jahr, meist am 1. Mai, wird in vielen Gemeinden und Orten in Bayern ein Maibaum aufgestellt.

Oftmals findet zu diesem Anlass ein zünftiges Fest statt. Eine gute Gelegenheit also, die traditionelle Tracht nach dem Winter aus dem Schrank zu holen und bei dieser Veranstaltung aufzutragen!

In vielen Orten wird der Maibaum noch traditionell von Hand aufgestellt, was ein ziemlicher Aufwand ist. Nicht nur organisatorisch, denn es werden viele fleissige Hände gebraucht, sondern es ist auch ein grosser Kraftaufwand, bis der – meist bis zu mehrere Tonnen schwere Baum – sicher an seinem vorgesehenen Platz steht.

Read more

Viehscheid im Allgäu – Ein traditionelles Fest für Mensch und Tier

Der Viehscheid im Allgäu ist eines der bekanntesten und beliebtesten Feste in der Region, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Dieser traditionelle Almabtrieb markiert das Ende des Sommers, wenn die Kühe nach mehreren Monaten auf den Almen sicher ins Tal zurückkehren. Mit seinen farbenfrohen Prozessionen, bayerischer Volksmusik und einer einzigartigen Atmosphäre hat der Viehscheid im Allgäu eine ganz besondere Bedeutung für die Einheimischen und Besucher.

Was ist der Viehscheid im Allgäu?

Der Viehscheid, auch bekannt als Almabtrieb, ist ein uraltes Brauchtum, das insbesondere in den bayerischen Alpen, aber vor allem auch im Allgäu gepflegt wird. Nachdem die Tiere im Sommer auf den saftigen Almwiesen verbracht haben, kehren sie im Herbst in ihre Heimatställe zurück.

Dabei werden die Kühe festlich geschmückt – mit bunten Bändern, Blumen und oft auch mit großen, klingenden Glocken. Der Viehscheid ist nicht nur ein symbolischer Moment des „Abschieds“ von den Almweiden, sondern auch ein Zeichen des Dankes für eine erfolgreiche Almsaison.




Viehscheid im Allgäu – Bunte Glocken und festlich geschmückte Kühe prägen den traditionellen Abtrieb der Tiere durch das malerische Allgäu.
Viehscheid im Allgäu – Bunte Glocken und festlich geschmückte Kühe prägen den traditionellen Abtrieb der Tiere durch das malerische Allgäu.

Read more

Das Magdalenenfest im Münchner Hirschgarten

Das Magdalenenfest im Münchner Hirschgarten

Das Magdalenenfest im Münchner Hirschgarten
Das Magdalenenfest im Münchner Hirschgarten

Das Magdalenenfest im Münchner Hirschgarten findet heuer vom 05. bis 21. Juli 2025 statt.

Das Magdalenenfest ist ein kleiner Geheimtipp unter den Münchner Volksfesten und findet heuer zum 67. Mal vom 05. bis zum 21. Juli 2025 im Hirschgarten auf der Wiese neben dem grossen Biergarten statt.

Am Mittwoch den 09. Juli 2025 ist hier auch wieder der begehrte Familientag mit ermässigten Preisen an den Fahrgeschäften bzw. den Buden.

Das Magdalenenfest wurde bereits im Jahr 1728 gefeiert. Und auch heute noch herrscht hier ein besonderer Charme. Das kleine Volksfest ist vor allem bei Familien sehr beliebt. Nicht nur wegen der überschaubaren Größe, sondern auch wegen der tollen Lage im Hirschgarten mitten auf der Wiese.

Read more

Geheimtipp: Der Gasthof zur Post in Fischbachau

Geheimtipp: Der Gasthof zur Post in Fischbachau

Für alle Freunde der gutbürgerlichen bayerischen Küche sei unbedingt der Gasthof Zur Post in Fischbachau an´s Herz gelegt! Hier finden Sie noch echte und selbstgekochte Gaumenfreuden zu humanen Preisen.

Der alteingesessene Gasthof in Fischbachau besticht durch sehr freundliches Personal und ein reichhaltiges und köstliches Essen.

Read more

Die Schatzbergalm oberhalb von Dießen am Ammersee

Die Schatzbergalm oberhalb von Dießen am Ammersee

Die Schatzbergalm oberhalb von Dießen am Ammersee
Die Schatzbergalm oberhalb von Dießen am Ammersee

Die Schatzbergalm oberhalb von Dießen am Ammersee ist eingebettet in die schöne voralpenländische Natur zu Füßen des Ammersees und bietet eine leckere regionale Küche und einen freundlichen und guten Service.

Die ganze Familie fühlt sich hier wohl. Während die Kinder frei herumtoben und am Spielplatz direkt vor der Alm das gute Angebot an Rutschen, Sandkasten, Schaukel oder Fußballspielen nutzen, können es sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen oder auch ganz zünftig bei Schweinsbraten und Radler gutgehen lassen und die schöne Natur geniessen.

Read more

Familienausflug: Der Spielstadl in Fischbachau

Familienausflug: Der Spielstadl in Fischbachau

Der Spielstadl in Fischbachau ist ein wahres Paradies für die ganze Familie.

Während sich die Kleinen in dem weitläufigen Gelände austoben, können die Eltern abschalten und die leckeren selbstgebackenen Kuchen oder eine zünftige Brotzeit genießen.

Im Stadl – einer umgebauten Scheune – gibt es allerhand tolle Erlebnisse für die Kinder: einen Geheimgang, eine Verkleidungskiste, Buddeln in der Schatzhöhle, Kegeln auf einer Billard-Kegelbahn, einfach alles, was das Kinderherz begehrt!

Read more